Reflex-Dyssynergie beim Rüden

Wenn der Urin stockt, spricht oft auch das Fell

Reflex-Dyssynergie beim Rüden und ihre unterschätzten Folgen für die Fellgesundheit

Hast du schon einmal erlebt, dass dein Rüde Probleme beim Wasserlassen hat – vielleicht tröpfelt er nur, braucht ewig, bis er sich lösen kann, oder wirkt danach unruhig und angespannt?
Dann könnte eine sogenannte Reflex-Dyssynergie dahinterstecken – ein schwer auszusprechendes Wort mit großer Wirkung auf das Wohlbefinden deines Hundes.

Doch was viele nicht wissen:
Solche inneren Spannungen können auch sichtbare Spuren im Fell hinterlassen.

🧠 Was genau ist eine Reflex-Dyssynergie?

Bei dieser Störung kommt es zu einem Koordinationsproblem zwischen zwei wichtigen Muskeln im Körper des Rüden:

  • Der Blasenmuskel möchte sich zusammenziehen, um Urin auszuscheiden.
  • Doch der Schließmuskel der Harnröhre blockiert – er lässt den Urin nicht durch.

Die Folge?
Frust, Unruhe, Druck – und manchmal ein ständiges „Tröpfeln“ oder sogar Entzündungen. Und: dauerhafter innerer Stress.

🐾 Aber was hat das mit dem Fell zu tun?

Das mag auf den ersten Blick weit hergeholt klingen. Doch die Haut und das Fell sind nicht losgelöst vom restlichen Körper – sie sind oft die ersten, die zeigen: „Hier stimmt was nicht.“

Hier kommen vier ganz direkte Zusammenhänge:

1. Stress schlägt sich nieder – auch im Fell

Ein Hund, der sich ständig unwohl fühlt, schüttet Stresshormone aus.
Diese beeinflussen den Hormonhaushalt, die Durchblutung der Haut und die Fettregulation im Fell. Das kann sichtbar werden durch:

  • stumpfes, glanzloses Fell
  • vermehrten Haarausfall
  • Schuppen oder Juckreiz
  • veränderten Geruch

2. Der Körper sucht andere Wege zum Entgiften

Wenn Urin nicht richtig abfließen kann, staut sich nicht nur Flüssigkeit – auch Stoffwechselprodukte können nicht optimal ausgeschieden werden.
Die Haut übernimmt dann einen Teil dieser Entgiftungsarbeit – was sie aber oft überfordert.

Die Folge?
Juckende Stellen, fettiges Fell, manchmal auch Ekzeme.

3. Das Immunsystem leidet still mit

Chronische Probleme belasten den gesamten Organismus – und damit auch das Immunsystem.
Ein geschwächtes Immunsystem öffnet die Tür für Hautpilze, Milben, Entzündungen oder allergische Reaktionen, die sich im Fell zeigen.

4. Die Ernährung kann helfen – oder schaden

Bei Rüden mit Reflex-Dyssynergie ist es besonders wichtig, das Futter als Werkzeug zur Unterstützung zu nutzen.
Eine stoffwechselentlastende, nährstoffreiche, artgerechte Ernährung kann helfen, den Körper zu stabilisieren – und damit auch das Fell.

Futter, das von innen wirkt – meine Herzensempfehlung für deinen Schatz

Wenn ein Hund innerlich aus dem Gleichgewicht geraten ist, braucht er Futter, das nicht belastet, sondern unterstützt.
Gerade bei sensibler Blase, Haut oder Fell darf der Napf zum heilsamen Ort werden:
leicht, rein, natürlich – ohne Schnickschnack.

Gockels Duett– ein besonders bekömmliches Menü mit Huhn & Reis.

mit wertvollen Proteinen für Zellregeneration & Fellstruktur

magen- und darmschonend

leicht verdaulich

getreidefrei, ohne künstliche Zusätze

Für dich als neue:r Kund:in gibt’s ein kleines Geschenk:
Mit dem Code „sweety10“ bekommst du 10 % Rabatt auf deine erste Bestellung – direkt über diesen Link:
👉 Gockels Duett entdecken🐾 Nicht sicher, ob das zu deinem Hund passt?

Dann schenke dir und deinem Liebling einen Moment der Achtsamkeit:

👉 Hier geht’s zum kostenlosen Fellcheck
Ich schaue ganzheitlich auf Fell, Verhalten, Fütterung – liebevoll, ehrlich & individuell.
Denn manchmal sagt ein Blick aufs Fell mehr als 100 Worte.

🐾 Du möchtest, dass ich mir deinen Hund genauer anschaue?
Dann schreib mir gern direkt an: info@edelgardshundewelt.de
Ich lese jede Mail persönlich und antworte dir mit Herz & Verstand.

PS: Der Code „sweety10“ ist benannt nach meiner kleinen Seelenhündin – vielleicht spürst du beim Füttern ein kleines Stück Liebe mit. 🐶💛

Dein Hund kann nicht sagen, wo’s zwickt – aber sein Körper erzählt die Geschichte.
Und manchmal flüstert das Fell ganz leise:
„Bitte hör mir zu.“

Pfötchengrüße
Edelgard & Sweety 🐶💛

✉️ Du möchtest mir schreiben oder hast Fragen?
Dann erreichst du mich persönlich unter:
info@edelgardshundewelt.de

Ich freu mich auf dich. Von Herz zu Herz.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert