Silvesterangst
bei Hunden ist ein großes Thema
ich finde es super, dass du auf natürliche Wege setzt um deinem Hund zu helfen.
Neben dem Healy,

den ich für meine Hündin nutze, gibt es einige bewährte Hausmittel und Tricks, die beruhigend wirken können:
1. Beruhigende Kräuter
- Baldrian: Wirkt entspannend und kann in Form von Tropfen oder Tee (abgekühlt ins Trinkwasser) gegeben werden.
- Kamille: Beruhigt die Nerven. Kamillentee kannst du deinem Hund ins Futter mischen oder als abgekühltes Getränk anbieten.
- Melisse: Gut für stressige Situationen, z. B. als Tee oder homöopathisches Mittel.
2. Ätherische Öle (sparsam!)
- Lavendelöl: Einige Tropfen auf ein Tuch geben und in der Nähe des Liegeplatzes aufhängen. Es beruhigt und entspannt. Vorsicht: Nicht direkt auf den Hund auftragen, da ätherische Öle bei Hunden sehr intensiv wirken können.
3. Homöopathie und Bachblüten
- Rescue-Tropfen (Bachblüten): Viele schwören darauf bei akuten Stresssituationen.
- Homöopathische Mittel wie Aconitum: Diese können bei plötzlichem Schrecken helfen, sollten aber individuell abgestimmt werden.
4. Gewohnte Umgebung schaffen
- Rückzugsort: Richte eine gemütliche Ecke ein, wo sich der Hund sicher fühlt (z. B. in der Mitte der Wohnung, fern von Fenstern). Eine abgedunkelte Höhle oder Box kann Wunder wirken.
- Decke über den Platz: Manche Hunde entspannen besser, wenn sie „unsichtbar“ sind.
5. Beruhigende Musik oder Geräusche
Sanfte Musik oder sogenannte „Dog Relax“-Playlisten auf YouTube oder Spotify können helfen, die Angst zu mindern.
6. Thundershirt oder Enge Wickeltechnik
Ein enges Tuch oder ein spezielles Beruhigungs-Shirt übt leichten Druck auf den Körper aus und kann das Sicherheitsgefühl erhöhen.
7. Fütterung
- Haferflocken oder Reis: Eine kleine Portion am Abend wirkt beruhigend, da sie die Produktion von Serotonin fördern können.
- Honig: Ein kleiner Löffel Honig im Wasser kann ebenfalls beruhigend wirken.
8. CBD für Hunde
Wenn du offen dafür bist, kannst du CBD-Öl speziell für Hunde ausprobieren. Es wirkt entspannend, ohne die Tiere zu betäuben.
Wichtig: Dein Verhalten
Wenn du ruhig bleibst, strahlst du Sicherheit aus. Vermeide es, Angst zu verstärken, indem du deinen Hund übermäßig tröstest. Stattdessen lenke ihn ab, spiele mit ihm oder bleib einfach bei ihm, ohne großes Aufheben. ❤️
Mit ein wenig Vorbereitung und natürlichen Hilfsmitteln kannst du deinem Hund die Silvesternacht erträglicher machen. Denk daran: Jeder Hund ist anders. Probiere aus, was deinem Hund guttut, und gib ihm vor allem viel Liebe und Verständnis.
Hast du noch Fragen oder suchst nach weiteren Tipps? Schreib mir – ich helfe dir gern! 😊
Pfötchen-Grüße 🐾
Eure Edelgard & Sweety ❤️