Struvitsteine sind eine häufige Erkrankung
bei Hunden
Sie bilden sich in der Blase und setzen sich aus Phosphor und Magnesium zusammen. Optisch ähneln sie glatten Kieselsteinen.
Diese Steine können zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen, einschließlich Schmerzen beim Wasserlassen, Blasenentzündungen und in schweren Fällen sogar zu Blockaden des Harntrakts. Eine angemessene tierärztliche Betreuung ist unerlässlich. Es gibt jedoch auch einige Hausmittel, die dazu beitragen können, die Symptome zu lindern und die Bildung von Struvitsteinen zu reduzieren.
Wichtig ist zu beachten, dass Hausmittel alleine möglicherweise nicht ausreichen, um Struvitsteine vollständig zu behandeln oder zu verhindern.
Verbesserte Wasserqualität
Eine ausreichende Wasseraufnahme ist entscheidend, um die Bildung von Struvitsteinen zu verhindern. Das Trinken von viel Wasser hilft dabei, die Konzentration von Kristallen im Urin zu verdünnen und so deren Ausscheidung zu erleichtern.
Richtige Ernährung
Eine Diät, welche den pH-Wert des Urins deines Hundes kontrolliert, kann helfen, die Bildung von Struvitsteinen zu reduzieren. Meistens wird hier eine Diät mit einem reduzierten Gehalt an Magnesium und Phosphat sowie einem leicht sauren pH-Wert des Urins empfohlen. Trockenfutter sollte vermieden werden. BARF-Fütterung oder ein purinarmes Hundefutter können helfen. Milchprodukte wie Hüttenkäse, Joghurt und Magerquark können dazu beitragen, die Bildung von Struvitsteinen zu verhindern.
Natürliche Säurequellen
- Cranberrys: Sie enthalten Wirkstoffe, die das Wachstum bestimmter Bakterien im Harntrakt hemmen und die Gesundheit der Harnwege unterstützen können. Die Gabe von Cranberry-Supplementen kann helfen, Blasenentzündungen zu verhindern, die oft mit der Bildung von Struvitsteinen einhergehen.
- Äpfel: Reich an Vitaminen, enthalten sie natürlich vorkommende Säuren, die den pH-Wert des Urins senken können. In kleinen Mengen können sie als gesunde Belohnung oder als Teil einer ausgewogenen Ernährung dienen.
- Karotten: Sie sind nicht nur eine gute Quelle für Ballaststoffe und Vitamine, sondern enthalten auch natürlich vorkommende Säuren, die zur Säuerung des Urins beitragen können.
- Spinat: Dieser ist reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen. Er enthält auch Oxalsäure, die den pH-Wert des Urins senken kann. Spinat sollte jedoch in Maßen gefüttert werden, da zu viel Oxalsäure bei manchen Hunden zu Problemen führen kann.
- Blaubeeren: Diese sind reich an Antioxidantien und enthalten natürliche Säuren, die die Gesundheit der Harnwege unterstützen können.
- Brombeeren: Ähnlich wie Blaubeeren enthalten sie natürliche Säuren und Antioxidantien, die dazu beitragen können, den pH-Wert des Urins zu senken und die Bildung von Struvitsteinen zu reduzieren.
Bewegung und Aktivität
Regelmäßige Bewegung kann dazu beitragen, den Harnfluss zu verbessern und die Bildung von Struvitsteinen zu reduzieren. Daher ist es wichtig, für genügend Bewegung zu sorgen.

Zur Prävention von Struvisteinen 10% Neukundengutschein mit dem Code „sweety15“
Pfötchen-Grüße 🐾
Eure Edelgard & Sweety ❤️