|

Wie oft sollte man kleine Hunde füttern?

Eine Entscheidung mit Bauchgefühl (und ein bisschen Wissen)

Kennst du das auch? Diese fragenden Blicke aus kleinen Hundeaugen, sobald du in Richtung Küche gehst? Dieses Gefühl, es könnte vielleicht schon wieder Zeit für eine Mahlzeit sein… oder war’s doch noch zu früh?

Gerade bei kleinen Hunderassen ist die richtige Fütterungsfrequenz nicht nur eine Frage der Gewohnheit – sie kann tatsächlich einen großen Unterschied machen.

🍽️ Kleiner Hund – kleiner Magen, aber großer Energiebedarf

Kleine Hunde haben einen deutlich schnelleren Stoffwechsel als ihre größeren Artgenossen. Das bedeutet: Sie verbrauchen Energie viel rascher – und brauchen darum auch regelmäßig neue Energie. Anders gesagt: Ein Chihuahua „verheizt“ seine Mahlzeit oft viel schneller als eine Dogge.

💡 Darum empfehlen viele Expert:innen, kleine Hunde zwei- bis dreimal am Tag zu füttern.

Was hier zählt, ist eine hochwertige, leicht verdauliche Mahlzeit – wie z. B. das Nassfutter welches besonders magenfreundlich und frei von künstlichen Zusätzen sowie perfekt portionierbar ist – gerade für kleine Rassen.

2 oder 3 Mahlzeiten – was ist denn nun besser?

Das hängt ein wenig vom Alltag ab – und vom Hund selbst:

🔸 Zweimal täglich kann völlig ausreichen, wenn dein Hund ein stabiles Energielevel hat, nicht zu Unterzucker neigt und gut mit den Portionen klarkommt.
🔸 Dreimal täglich kann besonders für empfindliche Hunde mit empfindlichem Magen, Senioren oder sehr aktive kleine Wirbelwinde sinnvoll sein. Auch Hunde, die zu Gallenproblematiken oder Erbrechen bei leerem Magen neigen, profitieren oft davon.

🕒 Feste Zeiten oder nach Gefühl?

Hunde lieben Rituale – und ein fester Rhythmus gibt auch ihrem Verdauungssystem Sicherheit. Aber: Das Leben ist nicht immer planbar, oder?

Wenn du es schaffst, morgens und abends oder sogar mittags zusätzlich eine kleine Mahlzeit zu geben, ist das ein guter Weg. Wichtig ist, dass die Tagesration insgesamt passt – und dass du die Zwischenleckerlis mit einrechnest. (Ja, auch der Keks aus der Jackentasche zählt 😉)

Wenn du dir bei der richtigen Futtermenge unsicher bist – besonders bei kleinen Rassen – melde dich gern bei mir. Ich biete dir eine individuelle Futterberatung an und helfe dir dabei, die passende Portion und das richtige Futter für deinen Hund zu finden. 🐾 info@edelgardshundewelt.de

️ Und was ist mit dem Bauchgefühl?

Ich sage immer: Du kennst deinen Hund am besten. Wenn du spürst, dass er sich mit drei kleineren Mahlzeiten wohler fühlt – go for it! Zeigt er aber nach zwei Mahlzeiten am Tag keine Anzeichen von Hunger oder Unruhe? Dann ist auch das vollkommen okay.

Es geht nicht um ein stures Schema – sondern darum, dem Hund zu geben, was er braucht. Und das kann manchmal sogar von Tag zu Tag ein bisschen anders sein.

Am Ende zählt nicht das perfekte Fütterungsschema – sondern dass dein kleiner Hund sich rundum wohlfühlt, satt, zufrieden und voller Lebensfreude ist. Und du darfst darauf vertrauen, dass du genau spürst, was er braucht.

Wenn du Fragen hast oder dir unsicher bist – ich bin gern für dich da.

info@edelgardshundewelt.de

Pfötchengrüße
Edelgard & Sweety 🐾💛

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert