Monat: Dezember 2024

Struvitsteine sind eine häufige Erkrankung

bei Hunden Sie bilden sich in der Blase und setzen sich aus Phosphor und Magnesium zusammen. Optisch ähneln sie glatten Kieselsteinen. Diese Steine können zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen, einschließlich Schmerzen beim Wasserlassen, Blasenentzündungen und in schweren Fällen sogar zu Blockaden des Harntrakts. Eine angemessene tierärztliche Betreuung ist unerlässlich. Es gibt jedoch auch einige Hausmittel, die …

Giardien, können auch Menschen

können auch Menschen und Katzen befallen. Giardien sind mikroskopisch kleine Parasiten, die den Dünndarm von Hunden befallen können. Sie gehören zu den Protozoen, einer Gruppe von Einzellern. Der wissenschaftliche Name des Erregers lautet Giardia duodenalis. Wie infizieren sich Hunde mit Giardien? Hunde infizieren sich in der Regel durch die Aufnahme von Giardien-Zysten, die über den …

Analdrüsenprobleme

Analdrüsenprobleme sind bei Hunden leider keine Seltenheit und können erhebliche Schmerzen verursachen. Wenn die Drüsen sich nicht von selbst entleeren, kann dies zu Entzündungen und Unbehagen führen. Häufig zeigt der Hund durch ständiges Schlecken oder das sogenannte „Schlittenfahren“ (Rutschen auf dem Hinterteil), dass etwas nicht stimmt. Hier ist der Wunsch groß, dem geliebten Vierbeiner schnell …