3 Zeichen

dass dein Hund nicht optimal ernährt ist – und wie du sie sofort erkennst

Wenn du deinem Hund tief in die Augen schaust oder über sein Fell streichst, spürst du sofort, wie es ihm geht. Hunde sind ehrlich – sie zeigen uns durch Körper und Verhalten, ob sie sich wohlfühlen. Doch viele kleine Warnsignale werden im Alltag übersehen. Dabei verrät dir das Fell oft mehr, als du denkst.

1. Stumpfes oder glanzloses Fell

Ein gesundes Fell ist weich, glänzt und fühlt sich fast seidig an. Wenn der Glanz fehlt, das Fell brüchig wirkt oder sogar kahle Stellen entstehen, kann das ein Hinweis auf Nährstoffmängel oder unverträgliches Futter sein. Dein Hund versucht dir damit zu sagen: „Schau genauer hin, ich brauche Unterstützung.“

Ein glänzendes Fell braucht hochwertige Proteine und natürliche Öle z. B. regelmäßig Lachsöl über Futter – das stärkt Fell & Haut spürbar.

2. Juckreiz & ständiges Lecken 🐾

Leckt dein Hund häufig seine Pfoten, kratzt sich oder reibt sich am Teppich? Dann steckt oft mehr dahinter als „nur ein bisschen trockene Haut“. Juckreiz ist ein häufiger Begleiter bei Allergien oder Futterunverträglichkeiten. Auch Verhaltensänderungen wie Unruhe oder Nervosität können ein Zeichen sein, dass im Inneren etwas nicht stimmt.

„Gockel’s Duett“ Reich an frischem Fleisch, ohne Zusätze – perfekt für Fell & Verdauung.

3. Blähungen oder wechselhafter Kot

Ein empfindlicher Magen-Darm-Trakt zeigt sich schnell: Blähungen, Durchfall oder Verstopfung. Viele Hundemenschen nehmen das hin – „das hat er halt manchmal“ – doch dein Hund signalisiert dir: „Mein Futter passt nicht optimal zu mir.“

Viele Hunde reagieren auf minderwertiges Futter. Mit naturbelassenem Nassfutter kannst du Allergien vorbeugen.

Schau heute mal bewusst ins Fell, in die Augen und achte auf den Bauch deines Hundes:

  • Wie fühlt sich sein Fell an?
  • Kratzt oder leckt er sich auffällig oft?
  • Ist sein Kot regelmäßig und unauffällig?

Schon diese drei kleinen Fragen können dir Hinweise geben, ob dein Hund wirklich optimal versorgt ist.

Mein Tipp: das Fell-Barometer

Wenn du dir unsicher bist, ob dein Hund die richtige Ernährung bekommt, nutze mein Fell-Barometer.
Es hilft dir, schnell und einfach herauszufinden, welche Signale dein Hund zeigt – und gibt dir einen klaren Überblick, den du mit mir teilen kannst. Gemeinsam finden wir den Weg zu einem gesunden, glücklichen Hund.

Pfötchen-Grüße 🐾
Edelgard & Sweety ❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert