wie du ihm mit Liebe und natürlichen Wegen helfen kannst
Ich weiß noch genau, wie es bei meiner Sweety war: Das erste Silvester mit ihr – jeder Knall ließ sie zusammenzucken, sie suchte Schutz bei mir und ich spürte ihre ganze Angst.
Vielleicht kennst du das auch? Dein Hund wird unruhig, hechelt, versteckt sich oder klebt an dir – weil er Angst hat.
Das Gute ist: Es gibt viele natürliche Wege, wie du deinem Hund helfen kannst, wieder Sicherheit und Ruhe zu finden.
Bewährte Helfer aus der Natur
Beruhigende Kräuter
- Baldrian wirkt entspannend, z. B. als Tropfen oder Tee ins Trinkwasser.
- Kamille beruhigt die Nerven, als Tee ins Futter gemischt.
- Melisse unterstützt in stressigen Situationen.
Ätherische Öle (sparsam!)
Lavendelöl wirkt sanft beruhigend – ein paar Tropfen auf ein Tuch in der Nähe des Liegeplatzes. Bitte nie direkt auf den Hund geben.
Bachblüten & Homöopathie
Rescue-Tropfen haben sich in akuten Stressmomenten bewährt.
Bei plötzlichem Schrecken kann Aconitum helfen (immer individuell abstimmen).
Geborgenheit schenken
🐾 Richte deinem Hund einen sicheren Rückzugsort ein – eine Box oder Höhle, abgedunkelt und ruhig.
🐾 Manche Hunde entspannen sofort, wenn eine Decke über ihrem Platz liegt – sie fühlen sich „unsichtbar“.
🐾 Sanfte Musik oder spezielle Playlists für Hunde helfen, eine ruhige Atmosphäre zu schaffen.
Körperliches Sicherheitsgefühl
Ein Thundershirt oder ein eng gewickeltes Tuch kann deinem Hund ein Gefühl von Halt geben – so, als würdest du ihn ganz sanft umarmen.
Ernährung als Unterstützung
- Eine kleine Portion Haferflocken oder Reis am Abend kann durch Serotoninproduktion beruhigen.
- Ein Löffel Honig im Wasser wirkt sanft entspannend.
- Auch CBD-Öl für Hunde kann eine Option sein – es entspannt, ohne zu betäuben.
Dein Verhalten macht den Unterschied
Das Wichtigste bist du:
Wenn du Ruhe und Gelassenheit ausstrahlst, fühlt sich dein Hund sicher.
Vermeide es, die Angst zu verstärken, indem du hektisch reagierst – bleib einfach bei ihm, spiele oder lenke ihn liebevoll ab. ❤️
Jeder Hund ist anders – probiere aus, was deinem Hund wirklich guttut.
Mit ein wenig Vorbereitung, Liebe und natürlichen Hilfen kannst du ihm schwierige Situationen wie Gewitter oder Silvester erträglicher machen.
👉 Wenn du unsicher bist oder dir mehr Tipps für deinen Hund wünschst: Schreib mir gern, ich helfe dir weiter.
Pfötchen-Grüße 🐾
Edelgard & Sweety ❤️