Schilddrüse beim Hund

Wenn der Hund plötzlich nicht mehr „derselbe“ ist – träge, unruhig, aggressiver oder mit stumpfem Fell – dann denken viele nicht sofort an die Schilddrüse. Dabei spielt dieses kleine Organ eine große Rolle für das Wohlbefinden deines Hundes.

Warum die Schilddrüse so wichtig ist

Die Schilddrüse steuert viele lebenswichtige Prozesse: Stoffwechsel, Energie, Fellwachstum, sogar Verhalten. Gerät sie aus dem Gleichgewicht, zeigt sich das bei Hunden oft in ganz unterschiedlichen Symptomen:

  • Stumpfes Fell, Haarausfall, Schuppen
  • Gewichtszunahme oder Abnahme trotz gleichbleibender Fütterung
  • Trägheit, Lustlosigkeit oder im Gegenteil: Nervosität und Aggressivität
  • Verdauungsprobleme oder Infektanfälligkeit

Ernährung als Schlüssel

Die Ernährung hat großen Einfluss auf die Schilddrüse. Bestimmte Nährstoffe können das Organ unterstützen, andere wiederum belasten.

Das tut gut:

Hochwertiges Eiweiß für den Stoffwechsel

Omega-3-Fettsäuren für Hormonhaushalt und Entzündungshemmung

Selen & Zink, wichtige Spurenelemente für die Schilddrüse wir Power Darm liefert hier begleitend Mineralstoffe und unterstützt den Darm, der eng mit der Schilddrüse verbunden ist.

Vorsicht bei:

  • Zu viel Jod: Es kann die Schilddrüse überlasten. Viele Fertigfutter sind hier überdosiert.
  • Stark verarbeitete Snacks & Trockenfutter, die unnötige Zusatzstoffe enthalten.

Das Fell ist oft der Spiegel der Gesundheit. Wenn dein Hund dauerhaft mit Juckreiz, Schuppen oder kahlen Stellen zu kämpfen hat, lohnt es sich, auch die Schilddrüse im Blick zu haben.

„Wenn du dir unsicher bist, ob dein Hund ein Futter- oder Fellproblem hat – oder ob vielleicht die Schilddrüse mit hineinspielt – melde dich zu meinem Fellcheck an. Gemeinsam schauen wir uns an, was dein Hund wirklich braucht.“

Sanfte Unterstützung

Viele Hundemenschen berichten, dass ihre Vierbeiner durch die Umstellung auf natürliches, artgerechtes Futter deutlich ausgeglichener und gesünder wurden – auch in Bezug auf Fell und Stoffwechsel.

Meine Empfehlungen bei Schilddrüsenthemen:

  • Rind oder Huhn → leicht verdaulich, ohne künstliche Zusätze
  • Lachsöl → Omega-3 für Hormonbalance
  • PowerDarm → unterstützt Darm & Immunsystem, die eng mit der Schilddrüse verknüpft sind

Die Schilddrüse ist ein kleines Organ mit großer Wirkung. Achte auf die Signale deines Hundes, vor allem auf Fell, Verhalten und Energie. Mit der richtigen Ernährung, gezielten Ergänzungen und liebevoller Begleitung kannst du viel für die Gesundheit deines Lieblings tun.

Wenn du denkst, dass dein Hund unter Schilddrüsenproblemen leiden könnte oder du unsicher bist, ob das Futter passt – lass uns gemeinsam hinschauen.

Pfötchen-Grüße 🐾
Edelgard & Sweety ❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert