so strahlt dein Hund Hast du dich schon einmal gefragt, warum manche Hunde ein glänzendes, gesundes Fell haben – während andere unter stumpfem Fell, Schuppen oder Juckreiz leiden? Die Antwort ist meist ganz einfach: Fellgesundheit beginnt im Napf – und endet nicht bei der äußeren Pflege. Fellgesundheit von innen Ein gesundes Fell ist ein Spiegel …
Ursachen, Symptome und natürliche Lösungen Was sind verstopfte Talgdrüsen? Talgdrüsen sitzen in der Haut deines Hundes und produzieren Talg – eine Art natürliches Hautfett, das das Fell geschmeidig hält und vor äußeren Einflüssen schützt. Doch wenn sich diese Drüsen verstopfen, können sie zu kleinen Knubbeln oder entzündeten Hautstellen führen. Ursachen für verstopfte Talgdrüsen Es gibt …
bei Hunden Sie bilden sich in der Blase und setzen sich aus Phosphor und Magnesium zusammen. Optisch ähneln sie glatten Kieselsteinen. Diese Steine können zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen, einschließlich Schmerzen beim Wasserlassen, Blasenentzündungen und in schweren Fällen sogar zu Blockaden des Harntrakts. Eine angemessene tierärztliche Betreuung ist unerlässlich. Es gibt jedoch auch einige Hausmittel, die …
können auch Menschen und Katzen befallen. Giardien sind mikroskopisch kleine Parasiten, die den Dünndarm von Hunden befallen können. Sie gehören zu den Protozoen, einer Gruppe von Einzellern. Der wissenschaftliche Name des Erregers lautet Giardia duodenalis. Wie infizieren sich Hunde mit Giardien? Hunde infizieren sich in der Regel durch die Aufnahme von Giardien-Zysten, die über den …
Analdrüsenprobleme sind bei Hunden leider keine Seltenheit und können erhebliche Schmerzen verursachen. Wenn die Drüsen sich nicht von selbst entleeren, kann dies zu Entzündungen und Unbehagen führen. Häufig zeigt der Hund durch ständiges Schlecken oder das sogenannte „Schlittenfahren“ (Rutschen auf dem Hinterteil), dass etwas nicht stimmt. Hier ist der Wunsch groß, dem geliebten Vierbeiner schnell …
Was ist das und wann solltest du handeln? Hast du schon einmal beobachtet, wie dein Hund plötzlich beginnt, seltsame röchelnde Geräusche zu machen, als würde er „einatmen niesen“? Dieses Phänomen nennt man Rückwärtsniesen. Es sieht auf den ersten Blick beängstigend aus, ist aber in den meisten Fällen harmlos. Trotzdem gibt es einige wichtige Punkte, die …
Wenn draußen der Winter Einzug hält und die Temperaturen sinken, steigt bei unseren Hunden das Risiko, sich zu erkälten. Oft denken wir, das ihr dickes Fell sie schützt- aber auch Hunde können anfällig sein, besonders wenn ihr Immunsystem geschwächt ist. Wie du die Gesundheit deines Hundes optimal durch die kalte Jahreszeit bringst, worauf du achten …
warum Ernährung so wichtig ist Vielleicht kennst du das: Dein Hund gähnt, und plötzlich merkst du, dass sein Atem nicht mehr frisch ist – oder du entdeckst erste gelbliche Beläge auf den Zähnen.Viele Halter:innen denken dann sofort an Zahnbürste oder Tierarzt – aber nur wenige wissen: Die Ernährung spielt eine riesige Rolle für gesunde Hundezähne. …
Schnecken sind in vielen Gärten werden, können sie für unsere vierbeinigen Freunde gefährliche Risiken bergen. Hier erfährst du, wie Schnecken deinem Hund schaden können und was du tun kannst, um ihn zu schützen. 1. Parasiten und Krankheiten Eine der größten Gefahren, die Schnecken für Hunde darstellen, ist die Übertragung von Parasiten, insbesondere dem Angiostrongylus vasorum, …
Wie der Mond unsere Hunde beeinflusst Der Vollmond hat seit jeher eine mystische Anziehungskraft auf Menschen, aber auch unsere Hunde bleiben von seinen Energien nicht unbeeinflusst. Besonders in dieser Phase des Mondzyklus können bestimmte Veränderungen bei unseren Hunden beobachtet werden. Doch wusstest du, dass der Vollmond auch Parasiten bei Hunden aktiv beeinflusst? Genau jetzt ist …