|

Trockenen Augen Hund

Ursachen für Trockene Augen bei Hunden

Es wird viel über Tränenflüssigkeit beim Hund berichtet, was ist mit dem häufigen Problem der Trockenen Augen beim Hund? Auch dies kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.

Trockene Augen

Trockene Augen, auch als Keratoconjunctivitis sicca (KCS – eine chronische, bilaterale Austrocknung der Binde- und Hornhaut durch einen inadäquaten Tränenfilm) bekannt, treten auf, wenn die Tränendrüsen nicht genügend Tränenflüssigkeit produzieren. Die Ursachen hierfür können vielfältig sein:

  1. Autoimmunerkrankungen: KCS ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem des Hundes die Tränendrüsen angreift; dies ist eine häufige Ursache.
  2. Infektionen: Bakterielle oder virale Infektionen können die Tränendrüsen schädigen.
  3. Medikamente: Bestimmte Medikamente, wie Antihistaminika oder Diuretika, können die Tränenproduktion verringern.
  4. Verletzungen: Verletzungen oder Operationen im Bereich der Augen können zu trockenen Augen führen.
  5. Rasseprädisposition: Cocker Spaniels, Bulldogs und Shih Tzus sind einige Hunderassen, die anfälliger für trockene Augen sein können.

Hausmittel gegen Trockene Augen bei Hunden:

  • Kamillentee: Ein sanftes Augenbad mit abgekühltem Kamillentee. Kamille hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann helfen, Reizungen zu lindern.
  • Kokosöl: Ein Tropfen reines, organisches Kokosöl in das betroffene Auge kann helfen, die Augen zu befeuchten und entzündungshemmend zu wirken.
  • Aloe Vera: Frisches Aloe-Vera-Gel kann vorsichtig um das Auge herum aufgetragen werden, um die Haut zu beruhigen und Feuchtigkeit zu spenden.
  • Warme Kompressen: Lege ein weiches, warmes Tuch auf die geschlossenen Augen, um die Blutzirkulation zu fördern und die Tränendrüsen zu stimulieren.

Unterstützung:

Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für die allgemeine Gesundheit deines Hundes, einschließlich der Augengesundheit. Natürliche, hochwertiges Futter, das reich an Vitaminen und Nährstoffen ist, unterstützt die Gesundheit deines Hundes.

Vorbeugung und Langzeitpflege:

Vorbeugend hilft es, die Augen deines Hundes regelmäßig zu überprüfen und zu reinigen. Schau, dass dein Hund ausreichend Wasser trinkt, und achte auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung.

Pfötchen-Grüße 🐾
Eure Edelgard & Sweety ❤️

info@edelgardshundewelt.de

Ähnliche Beiträge