Vibrissen beim Hund – warum du die Tasthaare niemals schneiden solltest
Wenn du dir deinen Hund genauer ansiehst, entdeckst du sie vielleicht sofort:
Diese längeren, festeren Haare rund um die Schnauze, über den Augen und manchmal sogar an den Wangen – das sind die sogenannten Vibrissen, auch Tasthaare genannt.
Und sie sind viel mehr als nur ein Detail im Fell.
🔍 Was sind Vibrissen überhaupt?
Vibrissen sind keine normalen Haare.
Sie sind tief in der Haut verankert, stark durchblutet und mit unzähligen Nerven verbunden.
Sie funktionieren wie kleine Antennen – und helfen deinem Hund dabei, sich im Raum zu orientieren, Bewegungen wahrzunehmen und sogar Stimmungen einzuschätzen.
Sie sind besonders wichtig bei:
- Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen
- engen Passagen (z. B. beim Schnüffeln im Unterholz)
- der Interaktion mit anderen Hunden oder Menschen

✂️ Darf man Vibrissen abschneiden?
Ganz klar: Nein.
Auch wenn es manchmal aus „optischen Gründen“ im Hundefriseur-Alltag gemacht wird – das Schneiden der Tasthaare kann den Hund stark irritieren.
Folgen können sein:
- Unsicherheit beim Laufen oder Springen
- geringere Reizwahrnehmung
- Stress oder Unruhe (vor allem bei sensiblen Hunden)
Die Vibrissen wachsen zwar nach – aber die Funktion fehlt in der Zwischenzeit.
❤️ Was du als Hundehalter:in wissen solltest:
- Beim Grooming oder Trimmen: Sag deutlich, dass du möchtest, dass die Tasthaare nicht geschnitten werden.
- Im Alltag: Achte auf die sensiblen Zonen rund um Nase und Augen – viele Hunde reagieren dort besonders feinfühlig.
- In der Pflege: Vibrissen niemals zupfen oder abrasieren – das ist für den Hund nicht nur unangenehm, sondern kann echte Orientierung nehmen.
Die Tasthaare sind kein Deko – sie sind Sinnesorgane
Für deinen Hund sind die Vibrissen eine wertvolle Hilfe – wie kleine Fühler, mit denen er seine Welt „erfühlt“.
Lass sie da, wo sie hingehören. Sie sind ein Teil seiner Persönlichkeit – und verdienen Respekt.
Du möchtest wissen, ob dein Hund überempfindlich reagiert – oder wie sich Tast- und Futterwahrnehmung bei ihm gegenseitig beeinflussen?
Dann lass uns ganz in Ruhe darüber sprechen.
Hier kannst du dir ganz einfach einen Termin in meinem Kalender buchen:
👉 Hier klicken und Termin wählen
Ich freue mich auf dich und deinen Hund –
von Herz zu Herz, Napf zu Napf.
Pfötchen-Grüße 🐾
Edelgard & Sweety ❤️