Tränenflecken beim Hund

Woher sie kommen und was du tun kannst

Kennst du es auch?
Du schaust deinem Hund in die Augen – und siehst diese unschönen rötlich-braunen Flecken unterhalb der Augen. 😢
Ich kenne das nur zu gut durch meine Sweety.

Doch warum entstehen diese Tränenflecken eigentlich, was bedeuten sie – und vor allem: Wie wirst du sie nachhaltig los?

Warum hat mein Hund nasse Stellen unter den Augen?

Feuchte Stellen entstehen, wenn die Tränenflüssigkeit nicht richtig abfließt oder übermäßig gebildet wird. Gründe können sein:

  • Anatomie: Besonders kleine Rassen mit kurzer Schnauze (z. B. Shih Tzu, Malteser) haben oft enge oder verstopfte Tränenkanäle.
  • Reizungen & Allergien: Staub, Pollen oder auch Futterbestandteile reizen die Augen.
  • Infektionen & Entzündungen: Bakterien oder Pilze verstärken den Tränenfluss.

Warum verfärbt sich das Fell?

Die braun-rötlichen Flecken entstehen durch sogenannte Porphyrine – eisenhaltige Abbauprodukte, die in der Tränenflüssigkeit enthalten sind. Kommt Sauerstoff dazu, verfärbt sich das Fell.
Das feuchte Milieu bietet zusätzlich einen Nährboden für Bakterien und Hefepilze – und schon werden die Flecken dunkler.

Warum kommen die Flecken immer wieder?

Viele Hundemenschen probieren Tücher, Tropfen oder schnelle Lösungen – und wundern sich, warum die Flecken zurückkehren.
Die Wahrheit ist: Es geht nicht nur um das „Wegwischen“. Innere Gesundheit und äußere Pflege gehören zusammen.
👉 Darmgesundheit, Ernährung und Fellpflege spielen eine entscheidende Rolle.

Was kannst du tun, um Tränenflecken zu reduzieren?

Tägliche Augenpflege
Sanft und regelmäßig reinigen – z. B. mit Augenrein von Anifit. So verhinderst du, dass sich Sekrete festsetzen.

Darmgesundheit unterstützen
Ein starker Darm sorgt für ein gutes Immunsystem und weniger Entzündungen.

Fellgesundheit fördern
Mit hochwertiger Ernährung, die Haut & Fell von innen stärkt.

Individuelle Lösungen statt schneller Tricks

Tränenflecken sind zwar oft harmlos, aber sie können auch ein Hinweis sein: auf Allergien, Infektionen oder andere Belastungen.
Deshalb lohnt es sich, genauer hinzuschauen und nicht nur oberflächlich zu wischen.

Das Schöne ist: Es gibt natürliche Unterstützung.
Augenrein enthält Kurkuma, Basilikum und schwarzen Pfeffer-Extrakt – ganz ohne Antibiotika, Konservierungsstoffe oder Füllstoffe.

Augenrein besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Kurkuma, Basilikum und schwarzem Pfeffer-Extrakt, ohne Zusätze von Antibiotika, Konservierungsstoffen oder Füllstoffen.

Als Neukunde bekommst du Augenrein mit 10% Neukundenrabatt mit dem Code „sweety10“

Neukundenrabatt 10%

Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass dein Hund sich wohler fühlt – mit klaren Augen und gesundem Fell.
Denn hinter jedem Tränchen steckt auch ein Stück Gesundheit, das wir stärken können.

Du möchtest Tränenflecken nicht nur oberflächlich bekämpfen, sondern die Ursache verstehen? Im Fellcheck schauen wir gemeinsam, was deinem Hund guttut – melde dich kostenlos an: https://edelgardshundewelt.de/fellcheck/

Pfötchen-Grüße 🐾
Eure Edelgard & Sweety ❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert