so strahlt dein Hund
Hast du dich schon einmal gefragt, warum manche Hunde ein glänzendes, gesundes Fell haben – während andere unter stumpfem Fell, Schuppen oder Juckreiz leiden?
Die Antwort ist meist ganz einfach: Fellgesundheit beginnt im Napf – und endet nicht bei der äußeren Pflege.
Fellgesundheit von innen
Ein gesundes Fell ist ein Spiegel der inneren Balance.
Mit der richtigen Ernährung unterstützt du Haut & Fell deines Hundes langfristig:
Omega-3-Fettsäuren – stärken die Hautbarriere, wirken entzündungshemmend und sorgen für Glanz.
Vitamine & Mineralstoffe – wichtig für Zellschutz und Fellneubildung.
Gesunder Darm – nur wenn Nährstoffe optimal aufgenommen werden, können Haut & Fell davon profitieren.
Hunde, die hochwertiges, ausgewogenes Futter bekommen, zeigen das oft nach wenigen Wochen: glänzendes Fell, weniger Haarausfall, weniger Hautirritationen.
Fellgesundheit von außen
Auch die äußere Pflege trägt entscheidend dazu bei, dass das Fell gesund bleibt:
🐾 Regelmäßiges Bürsten – entfernt abgestorbene Haare, regt die Durchblutung an und stärkt die Bindung zwischen dir und deinem Hund.
🐾 Sanfte Fellpflege-Produkte – frei von aggressiven Zusätzen, die Haut und Fell austrocknen könnten.
🐾 Natürliche Hausmittel – z. B. Kokosöl oder Aloe Vera können bei trockener Haut beruhigend wirken.
🐾 Bad nur, wenn nötig – zu häufiges Waschen kann die Hautflora stören.
Innen + Außen = Strahlkraft
Die Kombination macht den Unterschied:
Wenn dein Hund von innen die richtigen Nährstoffe erhält und du sein Fell von außen sanft pflegst, entsteht ein harmonisches Gesamtbild – sichtbar, fühlbar und spürbar.
👉 Mit meinem Fellcheck findest du heraus, was dein Hund wirklich braucht – ob es um Ernährung, Darmgesundheit oder Fellpflege geht.
So kannst du Schritt für Schritt dafür sorgen, dass dein Hund wieder von innen und außen strahlt.
Pfötchen-Grüße 🐾
Edelgard & Sweety ❤️