Kennst du das?Du sitzt am Tisch, dein Hund schaut dich mit diesen treuen Augen an – und du fragst dich: „Darf er das eigentlich essen?“ 🐶Genau darüber möchte ich heute mit dir sprechen. Denn so sehr wir unseren Hunden auch ab und zu etwas gönnen möchten – manche Lebensmittel können für sie richtig gefährlich sein. …
dass dein Hund nicht optimal ernährt ist – und wie du sie sofort erkennst Wenn du deinem Hund tief in die Augen schaust oder über sein Fell streichst, spürst du sofort, wie es ihm geht. Hunde sind ehrlich – sie zeigen uns durch Körper und Verhalten, ob sie sich wohlfühlen. Doch viele kleine Warnsignale werden …
Hand aufs Herz:Wie oft greifst du im Laden zu Hundesnacks, weil die Verpackung „gesund“ klingt oder dein Hund so begeistert schaut? 🐶 Die Wahrheit: Viele Hundemenschen geben 30–50 € im Monat für Leckerchen aus, die mehr Probleme machen, als dass sie helfen. ❌ Ungesunde Snacks für Hunde – das steckt oft wirklich drin Das Ergebnis: …
schmatz oder nachts unruhig ist….. … kann Sodbrennen dahinterstecken – und es lohnt sich hinzusehen. Kennst du dieses leise Gefühl, dass mit deinem Hund etwas nicht stimmt – obwohl der Tierarzt nichts Dramatisches findet? Vielleicht frisst er öfter Gras, schmatzt abends auffällig oder liegt nachts unruhig auf seiner Decke. Solche kleinen Signale sind oft Hinweise …
warum dein Hund mehr braucht als gutes Futter. Es war ein Gespräch, das mir bis heute im Herzen geblieben ist.„Ich geb’ doch schon das Beste“, sagte mir die liebe Svenja, während sie mit besorgtem Blick auf ihren Labrador-Buben Bruno schaute. „Ich achte auf die Zutaten, alles ist frei von Zucker, Getreide und künstlichen Zusätzen. Und …
Eine Entscheidung mit Bauchgefühl (und ein bisschen Wissen) Kennst du das auch? Diese fragenden Blicke aus kleinen Hundeaugen, sobald du in Richtung Küche gehst? Dieses Gefühl, es könnte vielleicht schon wieder Zeit für eine Mahlzeit sein… oder war’s doch noch zu früh? Gerade bei kleinen Hunderassen ist die richtige Fütterungsfrequenz nicht nur eine Frage der …
Ein umfassender Leitfaden zur biologisch artgerechten Rohfütterung Immer mehr Hundebesitzer:innen entscheiden sich dafür, ihren Vierbeiner natürlich und artgerecht zu ernähren. Das sogenannte BARFEN – also die biologisch artgerechte Rohfütterung – kommt dem natürlichen Fressverhalten des Hundes am nächsten. Doch gerade am Anfang kann es ganz schön verwirrend sein: Was gehört in den Napf? Wie finde …
Nahrungsmittelallergien erkennen – Symptome, Diagnose & Hilfe für deinen Vierbeiner Wenn dein Hund sich ständig kratzt … Du beobachtest, dass dein Hund sich immer wieder kratzt, an den Pfoten knabbert oder sogar Hautprobleme bekommt – und der Tierarzt sagt: „Alles unauffällig“? Dann ist dieser Beitrag genau für dich. Denn viele Hunde leiden heutzutage still unter …
Ein spannender Blick auf die Ernährung deines Hundes Wenn es um die Ernährung unserer treuen Hunde geht, taucht immer wieder die Frage auf: Ist Getreide gut oder schlecht für Hunde? Und welche Rolle spielt es speziell für die Gesundheit des Hundeherzens? Diese Frage bewegt viele Hundebesitzer – vielleicht auch dich? Lass uns gemeinsam eintauchen und …
so hilfst du deinem Hund! Ein gesunder Hund fängt bei einer gesunden Verdauung an. Wenn dein Hund oft unter Blähungen leidet oder sein Stuhl nicht so aussieht, wie er sollte, ist das nicht nur für dich unangenehm, sondern auch ein Zeichen, dass etwas nicht stimmt. Die gute Nachricht: Mit ein paar einfachen Tipps und der …